Im Vorlesungszeitraum jweils Montags, 17 Uhr c.t. im Hörsaal N1
Sommersemester 2018 | ||
Termin | Referent | Thema |
23.04.2018 | M. Sc. Christian Kruck Universität Tübingen |
Design und Tuning einer neuen Klasse oktadentater Chelatliganden für lumineszente Lanthanoidkomplexe |
07.05.2018 | Dipl.-Chem. Nicole Mews Universität Tübingen |
Steuerung der Eigenschaften von Gruppe-10-Metall-Komplexen eines radikalischen Thiophenolat-Liganden |
14.05.2018 | Prof. William D. Jones University of Rochester, U.S.A. |
Why Do Weaker Metal-Carbon Bonds Lead to More Stable Complexes. What's Going On? |
28.05.2018 | Prof. Guido Kickelbick Universität des Saarlands |
Self-healing hybrid materials - When size and Function Matters |
04.06.2018 | Dipl.-Chem. Robert Schmidt Universität Tübingen |
Titel wird noch bekannt gegeben |
11.06.2018 | Dr. Mark Ringenberg Universität Stuttgart |
Unusual Intervalence Charge Transfer Between Ferrocenyl Based Ligands and Metal Centers |
18.06.2018 | Dipl.-Chem. Dominic Diether Universität Tübingen |
Titel wird noch bekannt gegeben |
25.06.2018 | Prof. Robert Wolf Universität Regensburg |
White Phosphorus Activation and Functionalization with First-Row Transition Metal Complexes |
02.07.2018 | M. Sc. Jakob-Jonathan Maudrich Universität Tübingen |
Titel wird noch bekannt gegeben |
09.07.2018 | Prof. Oliver Oeckler Universität Leipzig |
Thermoelektrische Materialien - Probleme, Erfolge und Perspektiven |
16.07.2018 | Dipl.-Chem. Mareike Binder Universität Tübingen |
Titel wird noch bekannt gegeben |
23.07.2018 | Prof. Christian Müller Freie Universität Berlin |
The Multifaceted Chemistry of Aromatic Phosphorus Heterocycles |
[ Anorg. Chemie ] | m@il an webmaster | created: 01.10.2010 | last modified: 28.05.2018