Vorlesung
Inhalte
Experimentalvorlesung - Grundlagen der Chemie: Atomtheorie, Stöchiometrie, Chemische Formeln, Chemische Reaktionsgleichungen, Energieumsatz bei chemischen
Reaktionen, Elektronenstruktur der Atome, Eigenschaften der Atome, Chemische Bindung, Ionenbindung, kovalente Bindung, Molekülstruktur, Molekülorbitale,
Eigenschaften von Gasen, Flüssigkeiten und Feststoffen, Lösungen, Chemisches Gleichgewicht, Säuren und Basen, Löslichkeitsprodukt, Redoxreaktionen, Einführung in
die Chemie der Elemente: Wasserstoff, Alkalimetalle, Erdalkalimetalle, Edelgase, Halogene, Chalkogene, Elemente der 5., 4. und 3. Hauptgruppe, Stoffeigenschaften,
Vorkommen, Synthese und Reaktionen.
Lernziele
- Vermittlung grundlegender Prinzipien und Kenntnisse und Arbeitstechniken der Allgemeinen Chemie.
- Erlernen des Basiswissens der Chemie.
2014 |
Beispielklausur 2014 (PDF, 85 KB) |
2004 |
Übungsblatt 1 (PDF, 111 KB) |
Übungsblatt 2 (PDF, 112 KB) |
Übungsblatt 3 (PDF, 125 KB) |
Übungsblatt 4 (PDF, 107 KB) |
Übungsblatt 5 (PDF, 110 KB) |
Übungsblatt 6 (PDF, 113 KB) |
Übungsblatt 7 (PDF, 111 KB) |
|
|
Alle Übungsblätter als ZIP-Datei (738 KB) |
2003 |
Übungsblatt 1 (PDF, 81 KB) |
Übungsblatt 2 (PDF, 81 KB) |
Übungsblatt 3 (PDF, 82 KB) |
Übungsblatt 4 (PDF, 80 KB) |
Übungsblatt 5 (PDF, 82 KB) |
Übungsblatt 6 (PDF, 78 KB) |
Alle Übungsblätter als ZIP-Datei (429 KB) |