Das Fortgeschrittenenpraktikum im Bachelorstudiengang Chemie setzt sich aus
drei Teilen zusammen, die von den drei Instituten des Fachbereichs Chemie durchgeführt
werden (AC/OC/PC).
Die Koordinatoren dieser Teile sind:
Anorganische Chemie: | Dr. Manfred Manssen | ↦ Praktikum AC2P |
Organische Chemie: | Dr. Gregor Lemanski | ↦ Praktikum OC2P |
Physikalische Chemie: | Dr. Heiko Peisert | ↦ Praktikum PC2P (auf Ilias) |
Zur Teilnahme an den Fortgeschrittenenpraktika ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung zu den F-Praktika läuft zur Zeit über Ilias
Vermittlung präparativer Arbeitstechniken zur Synthese anorganischer, metallorganischer Molekül- und Komplexverbindungen, sowie Synthese von Festkörperpräparaten und Funktionsmaterialien.
Zur Teilnahme an den Fortgeschrittenenpraktika ist eine Anmeldung erforderlich.
Seit dem WS 14/15 und SS 15 gelten die folgenden Regelungen:
Schlenk-Kurs:
Dem eigentlichen Fortgeschrittenenpraktikum ist ein sogenannter Schlenk-Kurs vorangestellt, welcher den Studierenden über einen
Zeitraum von zwei Tagen unter intensiver Betreuung die Grundlagen der Inertgastechnik beibringen soll und auch als Sicherheitsbelehrung dient.
Praktikums-Durchführung:
Öffnungszeiten: | Mo - Do | 10-18 Uhr |
Wintersemester 2023-24 | |
---|---|
Block 1: | 16.10.-16.11.2023 |
Block 2: | 20.11.-21.12.2023 |
Block 3: | 08.01.-08.02.2024 |
Sommersemester 2024 | |
Block 4: | 15.04.-16.05.2024 |
Abschlußkolloquien:
Neue und rückwirkende Regelungen!
Das Abschlusskolloquium zum Fortgeschrittenenpraktikum Anorganische
Chemie, AC2P, ist seit dem Vorlesungsbeginn des Wintersemesters 2021-22 in
den laborpraktischen Teil integriert. Der Prüfungsinhalt ist
unverändert. Das obligatorische "AC2P-Kolloquium" findet voraussichtlich
am jeweils letzten Praktikumstag zeitlich parallel zur Platzrückgabe
statt. Die Anmeldung zum AC2P-Kolloquium erfolgt voraussichtlich im Laufe
der zweiten Woche des F-Praktikums durch Eintragen in eine Liste. Die
bislang zeitlich abgekoppelte "Festkörperklausur" zum
festkörperchemischen Teil des F-Praktikums ist rückwirkend ersatzlos
gestrichen.
Sie haben das F-Praktikum AC vor dem WiSe2021-22 durchlaufen und Ihr
Abschlusskolloquium steht noch aus? Dann müssen Sie das AC2P-Kolloquium
ablegen. Dazu kontaktieren Sie den Koordinator/die Koordinatorin des
F-Praktikums per Email.
[ Anorg. Chemie ] | m@il an webmaster | created: 16.06.2011 | last modified: 15.08.2023